Was ist organisation gehlen?

Organisation Gehlen

Die Organisation Gehlen war eine von 1946 bis 1956 existierende deutsche Geheimdienstorganisation, die vom ehemaligen Generalmajor der Wehrmacht, Reinhard Gehlen, gegründet und geleitet wurde. Sie arbeitete eng mit den US-amerikanischen Nachrichtendiensten zusammen, insbesondere mit der Central Intelligence Agency (CIA).

Hauptaufgaben und Schwerpunkte

  • Nachrichtengewinnung über die Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten: Die Organisation Gehlen konzentrierte sich hauptsächlich auf die Sammlung von Informationen über die militärischen, politischen und wirtschaftlichen Aktivitäten des Ostblocks während des Kalten Krieges.
  • Bekämpfung des Kommunismus: Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit war die Verhinderung der Ausbreitung des Kommunismus in Westdeutschland.
  • Personenbeschaffung und -einsatz: Die Organisation rekrutierte und setzte zahlreiche Mitarbeiter ein, darunter ehemalige Wehrmachtsoffiziere, NSDAP-Mitglieder und andere Personen mit Kenntnissen über den Ostblock.

Zusammenarbeit mit den USA

Die Organisation Gehlen wurde von den USA finanziert, ausgerüstet und instruiert. Die Zusammenarbeit war eng und umfasste den Austausch von Informationen, die Schulung von Personal und die gemeinsame Durchführung von Operationen. Die US-amerikanische Kontrolle über die Organisation war jedoch nicht absolut.

Kritik und Kontroversen

Die Organisation Gehlen war aufgrund ihrer Vergangenheit und der Beschäftigung von ehemaligen Nationalsozialisten umstritten. Kritiker bemängelten die mangelnde Demokratische Kontrolle und die möglichen Gefahren, die von derartigen Organisationen für die Demokratie ausgehen könnten. Die Vergangenheit vieler Mitarbeiter belastete die Glaubwürdigkeit des Dienstes erheblich.

Übergang zum Bundesnachrichtendienst (BND)

Am 1. April 1956 wurde die Organisation Gehlen offiziell in den Bundesnachrichtendienst (BND) überführt. Reinhard Gehlen wurde der erste Präsident des BND.